Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle
Benjamin Krüger
BAM23 UG (haftungsbeschränkt)
Baltimora 11
59379 Selm

Telefon: +49 151 / 70531205

E-Mail: hello@sentrybox.io
Website: www.sentrybox.io

2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

2.1. Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

2.2. Google Analytics: Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie in unserer separaten Google Analytics-Erklärung.

2.3. HubSpot: Wir nutzen HubSpot für Marketingzwecke und die Verwaltung von Kundenbeziehungen. HubSpot kann personenbezogene Daten speichern und verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie in unserer separaten HubSpot-Erklärung.

3. Zweck & Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

3.1 Betrieb & Verwaltung der SentryBoxen:
Diese Aufgabe umfasst die aktive Steuerung und Pflege der SentryBoxen, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren. Dazu gehören möglicherweise Softwareaktualisierungen, Fehlerbehebungen und die Überwachung der allgemeinen Leistung.

3.2 Abrechnung der anfallenden Kosten für den sentrybox.io Service:
Hierbei handelt es sich um den Prozess der Gebührenerfassung und -abrechnung für die Nutzung der Dienste von sentrybox.io. Dies beinhaltet möglicherweise die Verwaltung von Abonnementen, Zahlungsabläufen und die Kommunikation mit Kunden bezüglich finanzieller Transaktionen.

3.3 Bereitstellung und Verbesserung unserer Website:
Diese Aufgabe konzentriert sich auf die kontinuierliche Verfügbarkeit und Optimierung der Website von sentrybox.io. Dazu gehören das Hochladen von Inhalten, das Aktualisieren von Designelementen und die Implementierung von Verbesserungen, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

3.4 Anayse der Website-Nutzung mit Google Analytics:
Die Nutzung von Google Analytics ermöglicht die detaillierte Analyse des Verhaltens von Besuchern auf der Website. Diese umfasst Aspekte wie besuchte Seiten, Verweildauer, technische Details (Betriebssystem, Gerät) und andere statistische Informationen, um Einblicke in die Effektivität und Nutzung der Website zu gewinnen.

3.5 Marketingaktivitäten mit HubSpot:
Hierbei handelt es sich um die Verwendung von HubSpot, einem Marketingautomatisierungstool, um verschiedene Marketingaktivitäten zu planen, durchzuführen und zu überwachen. Dies kann die Verwaltung von E-Mail-Kampagnen, Lead-Generierung, Social-Media-Aktivitäten und andere Marketingstrategien umfassen.

4. Übermittlung von Daten an Dritte
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, Sie eingewilligt haben oder es zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte.

5.1 Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO):
Betroffene Personen haben das Recht, von Ihnen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die sie betreffen, verarbeitet werden. Falls dies der Fall ist, haben sie Anspruch auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen.

5.2 Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO):
Betroffene Personen haben das Recht, von Ihnen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

5.3 Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") (Artikel 17 DSGVO):
Betroffene Personen haben unter bestimmten Umständen das Recht, von Ihnen die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen.

5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO):
Betroffene Personen haben unter bestimmten Umständen das Recht, von Ihnen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO):
Betroffene Personen haben das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie Ihnen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben auch das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch Sie zu übermitteln.

5.6 Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO):
Betroffene Personen haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

5.7 Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling (Artikel 22 DSGVO):
Betroffene Personen haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

5.8 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO):
Betroffene Personen haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzulegen.

6. Google Analytics
Wir verwenden das Web-Analyse-Tool "Google Analytics", um unsere Websites entsprechend Ihren Bedürfnissen zu gestalten. Google Analytics erstellt Nutzungsprofile auf der Grundlage von Pseudonymen. Hierfür werden dauerhafte Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen. Auf diese Weise können wir wiederkehrende Besucher erkennen und entsprechend zählen.Im Rahmen von Google Analytics unterstützen uns Google Ireland Limited und Google LLC (USA) als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 der DSGVO. Die Datenverarbeitung kann daher auch außerhalb der EU oder des EWR stattfinden. Hinsichtlich von Google LLC kann aufgrund der Verarbeitung in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau angenommen werden. Es besteht das Risiko, dass Behörden auf die Daten aus Sicherheits- und Überwachungszwecken zugreifen können, ohne dass Sie darüber informiert werden oder ein Rechtsbehelf besteht. Bitte berücksichtigen Sie dies, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Zustimmung zur Nutzung von Google Analytics zu erteilen.Die Datenverarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Zustimmung über unser Banner erteilt haben. Die Übermittlung in ein Drittland erfolgt auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1a DSGVO.Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte folgen Sie diesem Link und nehmen Sie die entsprechenden Änderungen vor.

7. Marketing
Wenn wir im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung Ihre E-Mail-Adresse erhalten, verwenden wir die E-Mail-Adresse für Direktmarketing unserer eigenen ähnlichen Waren oder Dienstleistungen, es sei denn, Sie haben der Verarbeitung widersprochen. Bei der Erfassung der Adresse und bei jeder Verwendung weisen wir deutlich darauf hin, dass Sie jederzeit ohne andere Kosten als die Übermittlungskosten gemäß den Grundtarifen der Nutzung widersprechen können.Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, den Verkauf unserer Waren oder Dienstleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu fördern. Eine unkomplizierte Möglichkeit, gegen diese Verarbeitung zu widersprechen, wird beispielsweise durch den im jedem E-Mail bereitgestellten Abmeldelink angeboten.

8. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website haben, Webanalysen durchzuführen und Ihnen zielgerichtete Anzeigen entsprechend Ihrer Interessen bereitzustellen. Durch Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu. Durch Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" erteilen Sie auch Ihre Zustimmung zur Übermittlung Ihrer Daten durch Google, LinkedIn und andere Anbieter an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ohne angemessenes Schutzniveau gemäß dem Datenschutzrecht (insbesondere in den USA). Es besteht die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten ohne rechtliche Abhilfemöglichkeiten zugreifen können.

10. Kontaktformular
Sie können uns gerne über unser Kontaktformular erreichen. Um unser Kontaktformular zu nutzen, benötigen wir zunächst die als obligatorisch gekennzeichneten Daten.Wir verwenden diese Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um auf Ihre Anfragen zu antworten.Darüber hinaus können Sie selbst entscheiden, ob Sie uns weitere Informationen zur Verfügung stellen möchten. Diese Informationen sind freiwillig und werden nicht für die Kontaktaufnahme benötigt. Wir verarbeiten Ihre freiwilligen Angaben auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

11. Hosting
Unsere Website sentrybox.io wird von webflow.com gehostet.Im Falle einer Bestellung werden Ihre Daten von den folgenden Anbietern verarbeitet. Alle befinden sich in Europa und entsprechen der DSGVO. Es besteht ein Datenverarbeitungsvertrag mit allen Anbietern.

Name: Amazon Web Services EMEA SARL Adresse: 38 avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxembourg13.
Name: Mouseflow.com  Adresse: Flæsketorvet 68, 1711 København, Denmark

12. Änderungen dieser DatenschutzrichtlinieDiese Datenschutzrichtlinie kann aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie informieren.

13. Kontaktdaten für Datenschutzanfragen
Name: Benjamin Krüger
Email: hello@sentrybox.io

Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch sentrybox.io im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer einschlägiger Datenschutzgesetze.